COPAL® G+C – hochviskoser Knochenzement mit Gentamicin und Clindamycin

Bild einer Verpackung des Knochenzements COPAL G+C
  • hochviskoser Knochenzement mit Antibiotikakombination

  • enthält 1 g Gentamicin und 1 g Clindamycin

  • röntgenpositiv

  • grün gefärbt (Farbstoff E141) 

Kontakt

Antibiotikahaltiger Knochenzement für das Infektionsmanagement in der Endoprothetik

COPAL® G+C weist ein sehr breites Wirkspektrum gegen die meisten klinisch relevanten Keime auf, die eine Infektion nach Hüft- und Kniegelenkersatz verursachen können. Das Wirkspektrum der Antibiotikakombination kann bis zu 90% der für periprothetische Infektionen relevanten Keime abdecken.1 Eine initial hohe lokale Antibiotikafreisetzung unterstützt den Infektionsschutz gegen eine Keimbesiedelung von Implantaten und angrenzendem Gewebe, die durch gentamicin- und/oder clindamycin-empfindliche Erreger verursacht werden können.2

Durch den Einsatz von COPAL® G+C kann das Infektionsrisiko reduziert werden, z.B. bei Hochrisikopatienten in der Primärendoprothetik,3,4 im Traumafall nach Schenkelhalsfraktur5,6,7 sowie bei aseptischen Revisionen.4,8

Indikationen*

COPAL® G+C ist indiziert für chirurgische Behandlungen wie 

  • stabile Verankerung von Endoprothesen im Rahmen von endoprothetischen Primär- oder Revisionseingriffen an Hüfte, Knie, Sprunggelenk, Schulter, Ellenbogen

*Bitte beachten Sie, dass Produktindikationen und Produktkennzeichnung je nach Region variieren können. Bitte überprüfen Sie die lokalen Gebrauchsanweisungen für weitere Informationen.